BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:mental-health:ergebnis_umfrage_ersemester_tipps_kiel2024

Umfrage: Tipps für Erstsemester

Als Ergebnis des AK Mental Health Handreiche wurde im Zwischenplenum der 95. BuFaTa an der CAU Kiel den Anwesenden FS eine Umfrage für Tipps an Studierende des ersten Semesters vorgestellt mit der Bitte um rege Teilnahme.

Umfrage: Tipps für Erstsemester
Vorstellung 01.11.2024 17:45 Uhr
1. Auswertung 02.11.2024 17:15 Uhr

Gestellte Umfrage

Den Teilnehmern wurde ein Formular mit folgender Beschreibung gezeigt. Die Antworten wurden anonym erfasst:

Im AK Mental Health Handreichung wurden verschiedene Strategien besprochen, wie man Studierenden helfen kann, Stress, Sorgen und Ungewissheit zu vermeiden.

Während des AKs wurde die Idee entwickelt, als Fachschaft auf Social Media (e.g. Instagram, TikTok) hilfreiche Tipps zum Studium zu posten. Als Zielgruppe wurden hier primär Erstsemester vorgesehen. Höhere Semester können hier aber vermutlich auch profitieren.
Mit solchen Posts kann auf Social Media auch ziwschen den Events Präsenz gezeigt werden.

In dieser Umfrage sollen hilfreiche Tipps gesammelt werden, anhand der später Posts erstellt werden können.

Nach Abschluss der Umfrage werden die Ergbnisse allen Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Für mehrere Tipps das Formular bitte mehrmals ausfüllen, um die Auswertung einfacher zu machen.
Die Umfrage kann beliebig oft ausgefüllt werden.

Antworten

Zum Zeitpunkt der Auswertung wurden 17 Antworten erhalten. Diese sind nach subj. Relevanz absteigend sortiert. Es wurden 1 Antwort(en) aus redaktionellen Gründen entfernt.

Formelsammlungen rechtzeitig drucken und Blätter zusammen kleben, um einen Nervenzusammenbruch während der Prüfung zu vermeiden
Vorstellung womit die Leute in den Vorlesungen so mitschreiben (e.g. Laptop, Handy, Papierzettel) und was für die ersten Semester empfehlenswert ist
Soziale Kontakte knüpfen z. B. bei Erstipartys, Events von Fachschaften, Hochschulsport etc. Freunde wirken als Auffangnetz bei stressigen Situationen
In Posts verschiedene Leute vorstellen, die man an der HS/Uni kennen sollte (z.B. Prüfungsamt, Gleichstellungsbeauftragen, etc.)
Profs sind Menschen und man kann mit Ihnen reden, wenn es Probleme gibt. (FS bietet das dann sicher auch anonym an)
Wir haben in der Studienberatung Psychologen sitzen. Die empfehlen wir. ~TUHH
Mentor suchen
Sinnvolle Hobbys finden. Computerspiele und Social Media sind eine nette Abwechslung, sollten aber nicht den ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Ausreichend Schlaf. Nicht bis 3 Uhr nachts durchleben. Sowas erhöht nur den Stress. Schlaf hingegen verringert das Stresslevel
Gesunde Ernährung nicht nur Pizza und Fertignudeln. Kochen steigert zudem das Selbstwertgefühl und hilft beim Stressabbau
Fitnessstudio. Wenn man aussieht wie Giga Chad ist das Stresslevel dauerhaft bei 0
Hobbys um Stress abzubauen
Yoga
Meditation
Sport
Kalt duschen


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/mental-health/ergebnis_umfrage_ersemester_tipps_kiel2024.txt · Zuletzt geändert: 02.11.2024 16:40 von Christian Klein