BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:notenvergabe-klausuren:protokoll_dresden2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:notenvergabe-klausuren:protokoll_dresden2018 [21.05.2018 11:59] – Formatierung fixen Maximilian Wendearbeitskreise:notenvergabe-klausuren:protokoll_dresden2018 [20.06.2019 16:24] – [Fragestellung] Alexander Kronig
Zeile 78: Zeile 78:
 ===== Fragestellung ===== ===== Fragestellung =====
   * Möglichkeiten der Einflussnahme auf Professoren (die wiederholt negativ auffgefalllen sind z.B. durch hohe Durchfallquoten oder Evaluationen) durch Gremien.    * Möglichkeiten der Einflussnahme auf Professoren (die wiederholt negativ auffgefalllen sind z.B. durch hohe Durchfallquoten oder Evaluationen) durch Gremien. 
-    * RWTH: Lehraufträge wurden aufgrund schlechter Evaluierungen entzogen +    * RWTH: Lehraufträge wurden in Extremfällen aufgrund schlechter Evaluierungen entzogen 
     * In wie fern ist die Freiheit der Lehre einschränkbar?     * In wie fern ist die Freiheit der Lehre einschränkbar?
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/notenvergabe-klausuren/protokoll_dresden2018.txt · Zuletzt geändert: 20.06.2019 16:27 von Alexander Kronig