BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pruefungsaufbau:protokoll_berlin2020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:pruefungsaufbau:protokoll_berlin2020 [22.11.2020 10:20] Charlotte Mutharbeitskreise:pruefungsaufbau:protokoll_berlin2020 [22.11.2020 10:49] Charlotte Muth
Zeile 20: Zeile 20:
 === HS 2 === === HS 2 ===
  
 +=== HTW Berlin ===
 +  * Prüfungsformen
 +    * sehr durchmischt / mündlich, schriftlich (ob Präsenz oder digital), Projektarbeiten, Videos
 +    * bspw schriftlich in moodle, wo durch die Handykamera (Zoom) der Ablauf mit überwacht wird
 +    * Videosabgabe als Präsentationsprüfung oder Live in BBB
 +    * hoher unzufriedene Anzahl an Studies, da sehr viel an Abschlussarbeiten gemacht werden soll (Umfragen wurden deswegen ausgesetzt, damit die Gehälter nicht beeinflusst werden)
 +
 +=== TU Dresden ===
 +  * Prüfungen/Klausuren:  
 +    * bei uns fast ausschließlich in Präsenz
 +    * wieder Freiversuchregelung wie im SS_20
 +  * [[https://cloud.bufata-et.de/s/gke7TkGaSnNB9C7| Beschlussvorlage FSR ET]]
 +  * [[https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/studium/studieren-an-der-fakultaet/lehrveranstaltungen/covid19-lehr-und-pruefungsbetrieb| Empfehlungen Online-Lehre Studienkommision]] 
 +
 +=== KIT ===
 +  * Mündliche Prüfungen auch online möglich
 +  * schriftliche Klausuren in Präsenz mit einem schienbar guten Hygienekonzept
 +    * Trotz Corona-Fällen wurden nur die Studierenden die direkt neben der Person saßen gebeten sich mal testen zu lassen
  
 ==== Was macht eine gute Prüfung aus ==== ==== Was macht eine gute Prüfung aus ====


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pruefungsaufbau/protokoll_berlin2020.txt · Zuletzt geändert: 22.11.2020 12:46 von Charlotte Muth