BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:umgang_mit_problemprofs:dresden2021

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:umgang_mit_problemprofs:dresden2021 [30.10.2021 15:25] Julius Nowakowskiarbeitskreise:umgang_mit_problemprofs:dresden2021 [30.10.2021 15:28] Maximilian Möbius
Zeile 9: Zeile 9:
 ==== Vorgehen bei Problemprofs ==== ==== Vorgehen bei Problemprofs ====
   * 1) Persönliches Gespräch suchen (gemeinsam mit Dekan:in, Geschäftsführer:in, Studiengangsleiter:in, AStA etc.)   * 1) Persönliches Gespräch suchen (gemeinsam mit Dekan:in, Geschäftsführer:in, Studiengangsleiter:in, AStA etc.)
-  * Konkretes Problem benennen +    * Konkretes Problem benennen 
-  * "harmonischer" Umgang +    * "harmonischer" Umgang 
-  * Antwortzeiten beachten+    * Antwortzeiten beachten
   * Bei vielen Problemmeldungen am besten gebündelt über Fachschaft -> Weniger Stress für Prof und Beteilligte   * Bei vielen Problemmeldungen am besten gebündelt über Fachschaft -> Weniger Stress für Prof und Beteilligte
     * Immer als Faschschaftler und nicht als persönlicher Studierender auftreten     * Immer als Faschschaftler und nicht als persönlicher Studierender auftreten
   * 2) Prof zeigt sich nicht einsichtig   * 2) Prof zeigt sich nicht einsichtig
     * Rücksprache im Fachbereichsrat/Fakultätsrat     * Rücksprache im Fachbereichsrat/Fakultätsrat
-   * Feedback von Fachschaft an Prof im Rat (zumindest von größeren Veranstaltungen) -> Deeskalierend, da nicht auf persönlicher Basis+    * Feedback von Fachschaft an Prof im Rat (zumindest von größeren Veranstaltungen) -> Deeskalierend, da nicht auf persönlicher Basis
   * 3) Weitere Eskalation   * 3) Weitere Eskalation
     * sich an höhere Instanzen wenden (Dekanat, Rektorat / Präsidium), AStA (um Befangenheit zu vermeiden)     * sich an höhere Instanzen wenden (Dekanat, Rektorat / Präsidium), AStA (um Befangenheit zu vermeiden)
Zeile 34: Zeile 34:
     * Prof als Corona-Verweigerer: ohne Maske totz Krankheit / Symptomen     * Prof als Corona-Verweigerer: ohne Maske totz Krankheit / Symptomen
       * Wie kann man hierbei vorgehen?       * Wie kann man hierbei vorgehen?
-       * Verklagen? Wer übernimmt Verantwortung? +        * Verklagen? Wer übernimmt Verantwortung? 
-       * Uni will Professur lediglich auslaufen lassen -> keine akute Reaktion+ * Uni will Professur lediglich auslaufen lassen -> keine akute Reaktion
     * Phyik-Prof: Vorlesungsmaterial aus eingescannten Notizen     * Phyik-Prof: Vorlesungsmaterial aus eingescannten Notizen
       * sonst keine Online-VL / Seminare       * sonst keine Online-VL / Seminare


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/umgang_mit_problemprofs/dresden2021.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2021 11:18 von Asma Djeridi