BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:themenausschuss:protokoll_themenausschuss_at10042019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
organe:themenausschuss:protokoll_themenausschuss_at10042019 [08.05.2019 17:48] – [Beschreibungen AKs] Irina Zettlorgane:themenausschuss:protokoll_themenausschuss_at10042019 [25.05.2019 13:27] Charlotte Muth
Zeile 44: Zeile 44:
 === Videoaufzeichnungen === === Videoaufzeichnungen ===
   * Joshua   * Joshua
-  * Ziel: +  * Ziel: Gegenargumente zu Videoaufzeichnungen weitersammeln 
-  * Art: +  * Art: Brainstorm 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Das Konzept soll erweitert werden, dass hilft an der eigenen Hochschule für den erfolgreichen Einsatz von Videoaufzeichnungen zu werben. Oft aufgeführte Argumente gegen Videoaufzeichnungen werden gesammelt und Gegenargumentationen entwickelt. Dabei soll die ideale Einbindung in die Lehre explizite Erwähnung finden.  
 + 
 +AK Erstsemestereinführung
  
 === Leitfaden Notenvergabe Klausuren === === Leitfaden Notenvergabe Klausuren ===
Zeile 54: Zeile 56:
   * Beschreibung: Dieser AK beschäftigt sich mit den für Studierende oft nicht ersichtlichen Modalitäten bei der Vergabe von Klausurnoten. Ziel ist ein Leitfaden, sowie eine Stellungnahme der BuFaTa, die sich an Dozenten, Betreuende und Studierende richten soll.    * Beschreibung: Dieser AK beschäftigt sich mit den für Studierende oft nicht ersichtlichen Modalitäten bei der Vergabe von Klausurnoten. Ziel ist ein Leitfaden, sowie eine Stellungnahme der BuFaTa, die sich an Dozenten, Betreuende und Studierende richten soll. 
  
-=== HowTo: Fachschaftsfinanzen für Vereine ===+=== Leitfaden Vereinsfinanzen===
   * Dominik   * Dominik
-  * Ziel: +  * Ziel: Weiterführung des Leitfadens 
-  * Art: +  * Art: Arbeits-AK 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Es wurde ein Leitfaden bezüglich der Verwaltung von Finanzen in einem gemeinnützigen Verein begonnen. Dieser soll nun erweitert und verbessert werden. 
  
 === Wissenschaftlichen TR selber bauen === === Wissenschaftlichen TR selber bauen ===
   * Robert   * Robert
-  * Ziel: +  * Ziel: Projekt weiterbringen 
-  * Art: +  * Art: Arbeits-AK 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Im AK werden Open-Source-Taschenrechner selbst gebaut - das dauert jedoch der Erfahrung etwas länger, also bringt etwas Zeit mit! Die anstehenden Aufgaben finden sich auf der Arbeitskreisüberssichtsseite. 
  
 === Wissenschaftskommunikation === === Wissenschaftskommunikation ===
Zeile 74: Zeile 76:
 === Prüfungsmodalitäten === === Prüfungsmodalitäten ===
   * Joshua   * Joshua
-  * Ziel: +  * Ziel: Vorbereitung Stellungnahme 
-  * Art: +  * Art: Arbeits-AK 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Regelungen zu An- und Abmeldung von Prüfungen sind an den Hochschulen sehr unterschiedlich. Gerade der Umgang mit krankheitsbedingtem Fehlen bei Prüfungen (s. zB Symptompflicht) soll in der Stellungnahme kritisiert werden. Des Weiteren soll ein Vorschlag gemacht werden, wie die Stellungnahme öffentlichwirksam verbreitet werden kann.
  
 === Öffentlichkeitsarbeit === === Öffentlichkeitsarbeit ===
Zeile 92: Zeile 94:
 === Fachschaftsfinanzen === === Fachschaftsfinanzen ===
   * Dominik (entscheide selber inwieweit das was anderes ist als das How-To und ob es stattfinden soll)   * Dominik (entscheide selber inwieweit das was anderes ist als das How-To und ob es stattfinden soll)
-  * Ziel: +  * Ziel: Finanzinfoseiten aktualisieren 
-  * Art: +  * Art: Infosammlung 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Hier soll der bestehende Plan einer Übersichtsseite über die FS-Finanzen der verschiedenen Fachschaften weiter verfolgt werden. Ziel ist die existierenden Informationen zu sammeln und in die festgelegte einheitliche Struktur auf einer Übersichtsseite einzupflegen. 
  
 === Technologiefolgenabschätzung === === Technologiefolgenabschätzung ===
Zeile 104: Zeile 106:
 === Anpassung Semesterzeiten === === Anpassung Semesterzeiten ===
   * Nils (fragt Arne)   * Nils (fragt Arne)
-  * Ziel: +  * Ziel: Revision Vorschlag Stellungnahme 
-  * Art: +  * Art: Diskussion 
-  * Beschreibung:+  * Beschreibung: Der AK beschäftigt sich mit der Varianz der Semesterzeiten. Dabei werden einerseits die Unterschiede zwischen nationalen Hochschulen wie auch die Unterschiede zu internationalen Hochschulen betrachtet. Die auf der letzten BuFaTa erarbeitete Inhaltsangabe für eine Stellungnahme soll diskutiert und überarbeitet werden.
  
 === Notenvergabe Abschlussarbeiten === === Notenvergabe Abschlussarbeiten ===
Zeile 130: Zeile 132:
 macht nur Sinn wenn Umfrage erfolgt und Stellungnahme vorbereitet wird macht nur Sinn wenn Umfrage erfolgt und Stellungnahme vorbereitet wird
   * der TA muss noch entscheiden ob der AK vorbereitet werden soll   * der TA muss noch entscheiden ob der AK vorbereitet werden soll
 +
 +==== neue AK Vorschläge ====
 +=== legale Konflikte mit der Uni ===
 +Was tun wenn sich Institute zB nicht an die PRüfungsordnung halten (versuchen Einsicht zu verweigern, AN- Abmeldezeiträume nicht einhalten ect). NAch nettem Hinweis oder öfterem Auftreten: welche Schritte folgen nun?
 +=== Umweltschutz in der FS ===
 +FS vom KIT hat zB FRidays for Future mitbeworben. Außerdem wird in der KIT VS ein Verbot von Flyern diskutiert (Papierverschwendung). Wie betreibe ich meine FAchschaft umweltbewusst? 
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/themenausschuss/protokoll_themenausschuss_at10042019.txt · Zuletzt geändert: 08.06.2019 11:44 von Charlotte Muth