Der Themenausschuss wurde in Berlin 2014 unter dem Punkt weitere Ausschüsse gegründet, um die thematische Vorbereitung der BuFaTa aus dem KA auszugliedern und das effektive Arbeiten auf den Arbeitskreisen während der BuFaTa zu fördern. Der Themenausschuss wird auf ejder BuFaTa neu gewählt und es dürfen sich alle interessierten Mitglieder zu Wahl aufstellen. Es gibt keine maximale Anzahl an Mitgliedern in dem Ausschuss.
Dazu finden Online-Sitzungen zwischen den einzelnen Tagungen statt, um die letzte BuFaTa thematisch aufzuarbeiten, das Wiki zu überprüfen und zu überarbeiten und in Zusammenarbeit mit dem KA mögliche Themen für die nächste BuFaTa zu bestimmen. Der Themenausschuss ist aus dem Arbeitskreis Meta AK heraus enstanden und wird dort auf den Tagungen abseits der offiziellen AKs weiter geführt. Die Mitglieder des TA sind unter der Adresse themenausschuss (@) bufata-et.de zu erreichen.
Sitzung findet zur Zeit im BBB statt.
Im folgenden werden die Zusammensetzungen des Ausschusses zwischen den letzten BuFaTas und die Protokolle ihrer Arbeit aufgelistet:
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Protokolle
Im Themenausschuss wurden die Templates für die Übersichtsseiten und die Protokollseiten überarbeitet. Ein Handout für die AK Leitung wurde erarbeitet, dass den Arbeitskreisleitern mitgegeben wird, um die Organisation der Arbeitskreise zu vereinfachen.