organe:themenausschuss:protokoll_themenausschuss_sitzung40_2020
Inhaltsverzeichnis
40. Themenausschusssitzung am 02.07.2020
Formalia
Anwesend: Charlotte (KIT), Stefan (Ilmenau), Max (Dresden), Felix (Berlin), Dominique (Berlin)
Beginn: 18:27 Ende: 19:21
TOP 0: eine kleine Vorstellungsrunde
Max studiert in Dresden im 10. Semester auf Diplom. Charlotte studiert am KIT im 3. Mastersemester. Stefan studiert in Ilmenau im Bachelor. Felix studiert in Berlin und übernimmt nach Dominique die Planung. Dominique studiert und beendet seinen Master bald.
Wieso protokollieren wir das? Weil du die Überschrift dazu gemacht hast
TOP 1: Rückblick und Nachbereitung
Besprechung Feedback
- AK Beschreibungen sollen vorher eine Zielstellung klar machen
- Ak-Beschreibung evtl. in die Openslides bei der Vorstellung
- Workshops sollen teilweise mehr Inhalte haben
- AK-Umfrage für Zeitslots machen
- Slots mit externen Referenten:
- Teilnehmeranzahl limitieren (in Ak-Slot)
- ein Vortrag für alle (mit möglichkeit zum spontanen AK parallel)
- in normalen AK-Slot
Nachbereitung AKs der 86. BuFaTa
- Notenvergabe Abschlussarbeiten → Dominique
- Videoaufzeichnungen → Dominique
- Digitalisierung → Felix
- Studienfinanzierung → Felix
- Technikfolgenabschätzung → Max
- Univergleichsplattform → Max
- Notenvergabe Klausuren → Charlotte
- digitale interne Kommunikation → Charlotte
- Prüfungsaufbau → Charlotte
- DSGVO und Datenschutz → Stefan
- Rechtliche Konflikte mit der Hochschule → Stefan
- Leitfaden Vereinsfinanzen → Stefan
Überarbeitung der Übersichtsseiten, fixen von bugs im aktuellsten Protokoll. Bei Unklarheiten: letzten AK-Leiter kontaktieren
TOP 2: Plan für die 87. BuFaTa
- Ak Videoaufzeichnung und Digitalisierung in einen AK Digitalisierung zusammenführen
- digitale BuFaTa: mehr als zwei Referenten sind wohl Overkill
- externe Referenten:
- Frau Trölenberg Vortrag zu Umweltpsychologie bezogen auf Ingenieurwissenschaffen (Richtung Technikfolgenabschätzung)
- Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning für Regenerative Energien, Nachhaltigkeit, Klimawandel etc.
TODO
- Max: email an Referentin Laura Trölenberg (Wandelwerk e.V.) ob Vortrag auch digital möglich
- Dominique: Anfrage an Herrn Quaschning ob er einen Vortrag halten würde
- Max: Person von der Zapf schreiben was aus der Univergleichsplattform geworden ist
- Charlotte: Sitzungstermin per Mail als Erinnerung schicken 6.08.20 18:00 Uhr auf Teamspeak
- alle: Nachbereitung AKs
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/themenausschuss/protokoll_themenausschuss_sitzung40_2020.txt · Zuletzt geändert: 06.08.2020 15:59 von Maximilian Oehler