Inhaltsverzeichnis
18. Themenausschusssitzung vom 26.07.2017
Formalia
Anwesend: Robert N. (eV), Anton A. (TH Nürnberg), Markus (HS München)
Mehr oder weniger entschuldigt: Andreas (OTH Regensburg), Ferid (Uni Siegen), Sascha (TU Chemnitz), Markus P. (TU Dresden),Nils B. (RWTH), Hannes (HM München)
Beginn: 20:11 Uhr
TOP 0 Rückblick
TOP 1 Feedback der vergangenen Tagung
Auswertung der Umfrage aus dem Abschlussplenum; verschoben auf nächste Sitzung
TOP 2 Aufarbeiten der Arbeitskreise
Übersicht aller Arbeiskreise in Ulm
- Erstsemestereinführung - Hannes
- Uniwechsel - Anton
- Akkreditierung - Anton
- Einführung neuer Studiengänge - Anton
- Studienabbrecherquote - Robert
- Neuer AK: "Nulltes" Vorbereitungs Semester - Hannes
- Fachschaftsprobleme - Markus
- Wissenschaftlichen TR selbst bauen - Robert
- Neuer AK: Überregionale / bundesweite Hochschulpolitik - Anton
- Neuer AK: Eignungstest - Robert
- |Fachschaftsservices - Markus
- IT-Dienste - Ferid
- Rekrutierung - Hannes
- Neuer AK: Vorwurf: Ausnutzung der BA Arbeit in der Industrie - Markus
- Fachschafts-Party - Hannes
- Neuer AK: Finanzierung Professuren - Anton
- AK Notenvergabe Abschlussarbeiten - Robert
- Neuer AK: Notenvergabe Klausuren - Robert
- (Pseudo)-Wissenschaft - Lukas
- |Neuer AK: Technikfolgenabschätzung - Markus
- Expertenpool - Lukas
- Einladungsmail überarbeiten
- Aktualisierung der Arbeitskreise auf der Übersichtsseite (Aktuelle AKs, Abgeschlossene AKs)
- Startseite AK Liste in Themen aufteilen
- Neue Themen für AKs sammeln - Rundmail anpassen und losschicken
- Zeitslots und Aufstellung der Arbeitskreise für kommende BuFaTa vorbereiten
- AK-Leitungen für die kommende BuFaTa suchen
- Protokolle für die kommende BuFaTa vorbereiten
- How-To AK-Leitung überarbeiten
- ggf. Videos zu Workshop Techniken
- Anschreiben an die Fachschaften aufarbeiten (1. und 2. Anschreiben)
- Zeitplan aufstellen
Wer liest sich welchen Arbeitskreis durch?
TOP 3 CCC auf der BuFaTa
Markus hat „den“ CCC zur nächsten BuFaTa eingeladen. Wir überlegen uns, zu welchen Themen, wir diese Experten befragen bzw. mit ihnen diskutieren wollen.
- u.a. spezielle IT Dienste / Angebote
- des weiteren bestimmte gesellschaftspolitische Themen
- IuG
- Technikfolgenabschätzung
- Verschlüsselung
TOP 4 Terminplan und ToDo's
TOP 0 Rückblick
TOP 1 Feedback der vergangenen Tagung
Auswertung der Umfrage aus dem Abschlussplenum; verschoben auf nächste Sitzung
TOP 2 Aufarbeiten der Arbeitskreise
Übersicht aller Arbeiskreise in Ulm
- Erstsemestereinführung - Hannes
- Uniwechsel - Anton
- Akkreditierung - Anton
- Einführung neuer Studiengänge - Anton
- Studienabbrecherquote - Robert
- Neuer AK: "Nulltes" Vorbereitungs Semester - Hannes
- Fachschaftsprobleme - Markus
- Wissenschaftlichen TR selbst bauen - Robert
- Neuer AK: Überregionale / bundesweite Hochschulpolitik - Anton
- Neuer AK: Eignungstest - Robert
- |Fachschaftsservices - Markus
- IT-Dienste - Ferid
- Rekrutierung - Hannes
- Neuer AK: Vorwurf: Ausnutzung der BA Arbeit in der Industrie - Markus
- Fachschafts-Party - Hannes
- Neuer AK: Finanzierung Professuren - Anton
- AK Notenvergabe Abschlussarbeiten - Robert
- Neuer AK: Notenvergabe Klausuren - Robert
- (Pseudo)-Wissenschaft - Lukas
- |Neuer AK: Technikfolgenabschätzung - Markus
- Expertenpool - Lukas
- Einladungsmail überarbeiten
- Aktualisierung der Arbeitskreise auf der Übersichtsseite (Aktuelle AKs, Abgeschlossene AKs)
- Startseite AK Liste in Themen aufteilen
- Neue Themen für AKs sammeln - Rundmail anpassen und losschicken
- Zeitslots und Aufstellung der Arbeitskreise für kommende BuFaTa vorbereiten
- AK-Leitungen für die kommende BuFaTa suchen
- Protokolle für die kommende BuFaTa vorbereiten
- How-To AK-Leitung überarbeiten
- ggf. Videos zu Workshop Techniken
- Anschreiben an die Fachschaften aufarbeiten (1. und 2. Anschreiben)
- Zeitplan aufstellen
Wer liest sich welchen Arbeitskreis durch?
TOP 3 CCC auf der BuFaTa
Markus hat „den“ CCC zur nächsten BuFaTa eingeladen. Wir überlegen uns, zu welchen Themen, wir diese Experten befragen bzw. mit ihnen diskutieren wollen.
- u.a. spezielle IT Dienste / Angebote
- des weiteren bestimmte gesellschaftspolitische Themen
- IuG
- Technikfolgenabschätzung
- Verschlüsselung
TOP 4 Terminplan und ToDo's
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.