Inhaltsverzeichnis
Semesterbericht TU Dresden WiSe 24, 95. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [x] Orientierungstage Wie viele: 14
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [x] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [x] Fete(ESEFETE)
- [x] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [x] Exkursionen
- [x] (Stadt-)Rallye
- [x] Unirundgang
- [x] Kneipentour
- [x] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [x] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [x] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- freiwillige Veröffentlichung durch Dozierenden in jeweiligen Vorlesungen
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Druck der SonderBAR 2024 für die Erstsemester
- Flyer über Studiengänge
- Arbeit mit den Beratungsflyern des StuRa
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
[ ] Skriptverkauf [ ] (offizielle) Altklausuren [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle [x] Forum "BARknet" [ ] Ringvorlesung [ ] Besichtigungen/Exkursionen [x] Sammelbestellungen (Reichelt, Digikey) [ ] Kommunikationsraum [ ] FS-Fahrt [ ] fachschaftsintern [ ] mit Nicht-Fachschaftlern [x] Fete/Party [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) [ ] Bibliothek [ ] Frauentreffen [ ] Ausländertreffen [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
[Bitte listet alle euren aktiven Arbeitsgruppen auf!]
Sonstiges/Aktuelles
[Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
aktive FachschaftlerInnen: 20 davon weiblich: 7 davon ausländisch: 6 Anzahl Studierende: ... davon weiblich: ... davon ausländisch: ... Anzahl Erstsemester: ... davon weiblich: ... davon ausländisch: ... Regelstudienzeit: 10 Semester durchschnittl. Studiendauer: 12-14 Semester Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 3; FSR Maschinenwesen, FSR Bauingenieurwesen, FSR Verkehr
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- wird nicht direkt gewählt (durch FSR Mitglieder gewählt, Rätesystem)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung:
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung:
- Senat und erweiterter Senat
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen und erweiterter Senat-Wahlen:
Semesterbericht TU Dresden SoSe 23, 92. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [ ] Orientierungstage Wie viele:
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [ ] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete(WeiFei)
- [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [ ] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [ ] Unirundgang
- [ ] Kneipentour
- [ ] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [x] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [x] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- freiwillige Veröffentlichung durch Dozierenden in jeweiligen Vorlesungen
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Arbeit mit den Beratungsflyern des StuRa
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
[ ] Skriptverkauf [ ] (offizielle) Altklausuren [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle [x] Forum "BARknet" weiterhin im Aufbau [ ] Ringvorlesung [ ] Besichtigungen/Exkursionen [x] Sammelbestellungen (Reichelt, Digikey) [ ] Kommunikationsraum [x] FS-Fahrt [x] fachschaftsintern [x] mit Nicht-Fachschaftlern [x] Fete/Party [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) [ ] Bibliothek [ ] Frauentreffen [ ] Ausländertreffen [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
[Bitte listet alle euren aktiven Arbeitsgruppen auf!]
Sonstiges/Aktuelles
[Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
aktive FachschaftlerInnen: 20 davon weiblich: 1 davon ausländisch: 7 Anzahl Studierende: 1.897 davon weiblich: davon ausländisch: Anzahl Erstsemester: 0 davon weiblich: 0 davon ausländisch: 0 Regelstudienzeit: 10 Semester durchschnittl. Studiendauer: 12-14 Semester Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 3; FSR Maschinenwesen, FSR Bauingenieurwesen, FSR Verkehr
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- wird nicht direkt gewählt (durch FSR Mitglieder gewählt, Rätesystem)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung: 14,7 % (Wahlen vom WiSe 2022)
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung: 14,7 % (Wahlen vom WiSe 2022)
- Senat und erweiterter Senat
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen und erweiterter Senat-Wahlen: 14,7 % (Wahlen vom WiSe 2022)
Semesterbericht TU Dresden WiSe 22/23, 91. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [x] Orientierungstage Wie viele: 5
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [x] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [x] Fete(ESEFETE)
- [x] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [x] Exkursionen
- [x] (Stadt-)Rallye
- [x] Unirundgang
- [x] Kneipentour
- [x] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [x] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [x] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- freiwillige Veröffentlichung durch Dozierenden in jeweiligen Vorlesungen
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Druck der SonderBAR 2022 für die Erstsemester
- Flyer über Studiengänge
- Arbeit mit den Beratungsflyern des StuRa
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
[ ] Skriptverkauf [ ] (offizielle) Altklausuren [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle [x] Forum "BARknet" weiterhin im Aufbau [ ] Ringvorlesung [ ] Besichtigungen/Exkursionen [x] Sammelbestellungen (Reichelt, Digikey) [ ] Kommunikationsraum [ ] FS-Fahrt [ ] fachschaftsintern [ ] mit Nicht-Fachschaftlern [x] Fete/Party [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) [ ] Bibliothek [ ] Frauentreffen [ ] Ausländertreffen [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
[Bitte listet alle euren aktiven Arbeitsgruppen auf!]
Sonstiges/Aktuelles
[Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
aktive FachschaftlerInnen: 6 davon weiblich: 1 davon ausländisch: 2 Anzahl Studierende: 1829 davon weiblich: 308 davon ausländisch: 670 Anzahl Erstsemester: 0 davon weiblich: 0 davon ausländisch: 0 Regelstudienzeit: 10 Semester durchschnittl. Studiendauer: 12-14 Semester Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 3; FSR Maschinenwesen, FSR Bauingenieurwesen, FSR Verkehr
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- wird nicht direkt gewählt (durch FSR Mitglieder gewählt, Rätesystem)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
- Senat und erweiterter Senat
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen und erweiterter Senat-Wahlen: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
Semesterbericht TU Dresden SoSe 2022 90.BuFaTa FH Dortmund
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [ ] Orientierungstage Wie viele:
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [ ] Info-Broschüre
- [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [ ] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [ ] Kneipentour
- [ ] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- freiwillige Veröffentlichung durch Dozierenden in jeweiligen Vorlesungen
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Digitales Vorlesungsverzeichnis für alle Semester (Schwerpunkt Erstis) auf der Seite des FSR
- Flyer über Studiengänge
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [X] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [x] Neues Forum („Barknet“)
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Digikey)
- [ ] Kommunikationsraum
- [ ] FS-Fahrt
- [ ] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [X] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [ ] digitaler Spieleabend
- [ ] Workshops für höhere Semester
- [ ] Adventskalender für Studierende
- [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- Diskussionen mit Uni bezüglich Prüfungsdurchführung (digital/präsenz)
- [Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 7
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 2
- Anzahl Studierende: 1944
- davon weiblich: 16,9%
- davon ausländisch: 36,2%
- Anzahl Erstsemester: 0
- davon weiblich: 0
- davon ausländisch: 0
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- wird nicht direkt gewählt (durch FSR Mitglieder gewählt)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
- Senat und erweiterter Senat
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen und erweiterter Senat-Wahlen: 14,8 % (Wahlen vom WiSe 2021)
Semesterbericht TU Dresden SoSe 2021 88.BuFaTa TH Nürnberg
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [ ] Orientierungstage Wie viele:
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [ ] Info-Broschüre
- [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [ ] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [ ] Kneipentour
- [ ] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- freiwillige Veröffentlichung durch Dozierenden in jeweiligen Vorlesungen
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Digitales Vorlesungsverzeichnis für alle Semester (Schwerpunkt Erstis) auf der Seite des FSR
- Flyer über Studiengänge
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [X] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [ ] FS-Fahrt
- [ ] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [ ] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [X] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] digitaler Spieleabend
- [X] Workshops für höhere Semester
- [X] Adventskalender für Studierende
- [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
- Arbeitskreis Integration
Sonstiges/Aktuelles
- Diskussionen mit Uni bezüglich Prüfungsdurchführung (digital/präsenz)
- [Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 15
- davon weiblich: 5
- davon ausländisch: 1
- Anzahl Studierende: 1844
- davon weiblich: 17,5%
- davon ausländisch: 34,1%
- Anzahl Erstsemester: 0
- davon weiblich: 0
- davon ausländisch: 0
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- wird nicht gewählt (Rätesystem)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: 16,25 % (Wahlen vom WiSe 2020)
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: 16,25 % (Wahlen vom WiSe 2020)
- Senat und erweiterter Senat
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen und erweiterter Senat-Wahlen: 16,25 % (Wahlen vom WiSe 2020)
Semesterbericht TU Dresden WiSe 20/21 87.BuFaTa HTW Berlin
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon, Fax: 0351 463-35193, 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 5 Tage
- [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
- [X] Info-Broschüre
- [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [ ] Exkursionen
- [X] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- Veröffentlichung in jeweiligen Vorlesungen, Zusendung per @mail
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- SonderBAR (Infoheftchen zur Uni/ Fakultät)
- Digitales Vorlesungsverzeichnis für alle Semester (Schwerpunkt Erstis) auf der Seite des FSR
- Flyer über Studiengänge
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt)
- [X] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [X] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- [Bitte fügt Sonstiges hier ein]
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 10 (vor Wahl)
- davon weiblich: 0
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende:
- davon weiblich:
- davon ausländisch:
- Anzahl Erstsemester: 233
- davon weiblich:
- davon ausländisch:
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- durchschnittl. Studiendauer
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa (Studierendenrat)
- Wahlbeteiligung: Steht noch aus/ wird Nachgetragen
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: Steht noch aus/ wird Nachgetragen
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik
- Wahlbeteiligung: Steht noch aus/ wird Nachgetragen
Semesterbericht TU Dresden SoSe 2020 86. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:0351 463-35193
- Fax: 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
keine Erstsemester im Sommersemester
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [x] Stammtisch
- [ ] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive Fachschaftler/-innen: 12
- davon weiblich: 0
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 1801 (Nov. 2019)
- davon weiblich: 17,1%
- davon ausländisch: ca. 33%
- Anzahl Erstsemester ca. 320 (WiSe 2019/2020)
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung FSR ET-Wahlen: 19,29 % (Wahlen vom WiSe 2019)
- Wahlbeteiligung Fakultätsrat-Wahlen: 19,29 % (Wahlen vom WiSe 2019)
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen: 19,29 % (Wahlen vom WiSe 2019)
- Wahlbeteiligung erweiterter Senat-Wahlen: 19,29 % (Wahlen vom WiSe 2019)
Semesterbericht TU Dresden WiSe 2019/2020 85. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:0351 463-35193
- Fax: 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 10 Tage + Wochenende
- [X] Orientierungs-Tutorium Im 4. Semester: Vertiefungsrichtungsgrillen
- [X] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage/ESE-Woche:
- [x] Fete
- [X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [X] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- Sonstiges: CampusTour, Studentenclubtour, Stadtführung, Labortour, Fakultätsschnitzeljagd
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [x] Stammtisch
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive Fachschaftler/-innen: 11
- davon weiblich: 2
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 1801 (Nov. 2019)
- davon weiblich: 17,1%
- davon ausländisch: ca. 33%
- Anzahl Erstsemester ca. 320
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung FSR ET-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung Fakultätsrat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung erweiterter Senat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
Semesterbericht TU Dresden SoSe 2019 84. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:0351 463-35193
- Fax: 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
keine Erstsemester im Sommersemester
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [x] Stammtisch
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive Fachschaftler/-innen: 11
- davon weiblich: 2
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 2039 (01.05.2019)
- davon weiblich: 19,5%
- davon ausländisch: 31,5%
- Anzahl Erstsemester: 345 (2. Semester, keine echten erstis im SoSe)
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Wahlen sind im Wintersemester, also keine Änderungen zum letzten Semester
Semesterbericht TU Dresden WiSe 2018/2019 83. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:0351 463-35193
- Fax: 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
keine Erstsemester im Sommersemester
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [x] Stammtisch
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive Fachschaftler/-innen: 15
- davon weiblich: 2
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 2324 (Nov. 2017) ist 2018 ähnlich aktuelle Zahlen noch nicht vorhanden
- davon weiblich: zwischen 5-10 %
- davon ausländisch: ca. 10%
- Anzahl Erstsemester ca. 345
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung FSR ET-Wahlen: 22,22% (Wahlen vom WiSe 2017)
- Wahlbeteiligung Fakultätsrat-Wahlen: 22,22 % (Wahlen vom WiSe 2017)
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen: 22,22 % (Wahlen vom WiSe 2017)
- Wahlbeteiligung erweiterter Senat-Wahlen: 22,22 % (Wahlen vom WiSe 2017)
Semesterbericht TU Dresden WiSe 2017/2018 81. BuFaTa ET
- Adresse: Fachschaftsrat Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:0351 463-35193
- Fax: 0351 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsret.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 6 Tage + Wochenende
- [X] Orientierungs-Tutorium Im 4. Semester: Vertiefungsrichtungsgrillen
- [X] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage/ESE-Woche:
- [x] Fete
- [X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [X] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- Sonstiges: CampusTour, Studentenclubtour, Stadtführung, Labortour, Fakultätsschnitzeljagd
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [x] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [x] Stammtisch
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive Fachschaftler/-innen: 15
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 2324 (Nov. 2017)
- davon weiblich: zwischen 5-10 %
- davon ausländisch: ca. 10%
- Anzahl Erstsemester ca. 345
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung FSR ET-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung Fakultätsrat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung Senat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
- Wahlbeteiligung erweiterter Senat-Wahlen: 25,52 % (Wahlen vom WiSe 2016)
Semesterbericht TU Dresden SoSe2017 80. BuFaTa ET
- Adresse: FSR Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:(0351) 463-35193
- Fax: (0351) 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsr.et.tu-dresden.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
keine Erstsemester im Sommersemester
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- Erstizeitung (WiSe)
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] Sonstiges: Würfellöten für Studieninteressierte in Kooperation mit unserem Elab
- [X] LAN-Party
- [X] FS-Stammtisch in Ferien
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 15 (1 ruhender)
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 1
- Anzahl Studierende ca. 2470 (Nov. 2016)
- davon weiblich: zwischen 5-10 %
- davon ausländisch: ca. 10%
- Anzahl Erstsemester ca. 0 (keine Erstsemester im Sommersemester)
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer („Quasiregelstudienzeit“): ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- keine Wahlen im Sommersemester
Semesterbericht TU Dresden WiSe2016/2017 79. BuFaTa ET
- Adresse: FSR Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:(0351) 463-35193
- Fax: (0351) 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsr.et.tu-dresden.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 5 Tage + Wochenende
- [X] Orientierungs-Tutorium Im 4. Semester: Vertiefungsrichtungsgrillen
- [X] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [X] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- Sonstiges: CampusTour, Studentenclubtour, Stadtführung, Labortour, Fakultätsschnitzeljagd
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/-en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt, Pollin)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 15
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ca. 2470 (Nov. 2016)
- davon weiblich: zwischen 5-10 %
- davon ausländisch: ca. 10%
- Anzahl Erstsemester ca. 250-300
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12-14 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung FSR ET Wahlen: 25,7%
Semesterbericht TU Dresden SS2016 78. BuFaTa ET
- Adresse: FSR Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:(0351) 463-35193
- Fax: (0351) 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsr.et.tu-dresden.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
keine Erstsemester im Sommersemester
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- mehrmals im Semester Infoblatt
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 10
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 1
- Anzahl Studierende 2042 (1. Dez. 2014)
- davon weiblich: TODO
- davon ausländisch: TODO
- Anzahl Erstsemester ca. 0 (keine Erstsemester im Sommersemester)
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Studentenrat (StuRa)
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakulätsrat
- Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- keine Wahlen im Sommersemester
Semesterbericht TU Dresden WS2015/16 77. BuFaTa ET
- Adresse: FSR Elektrotechnik, TU Dresden 01062 Dresden
- Telefon:(0351) 463-35193
- Fax: (0351) 463-37740
- Mailadresse: fsret@fsr.et.tu-dresden.de
- Homepage: http://www.fsret.de
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 5 Tage + Wochenende
- [X] Orientierungs-Tutorium Im 4. Semester: Vertiefungsrichtungsgrillen
- [X] Info-Broschüre
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [X] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- Sonstiges: CampusTour, Studentenclubtour, Stadtführung, Labortour, Fakultätsschnitzeljagd
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
- einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- mehrmals im Semester Infoblatt
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
- AK Vorlesungswebseite
- AK Integration (vor allem der chinesischen Studenten)
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
- erster Student mit Studium fertig, der mit noch nicht genehmigten Studiendokumenten abgeschlossen hat (Vorabveröffentlichung)
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 10
- davon weiblich: 1
- davon ausländisch: 1
- Anzahl Studierende 2700
- davon weiblich: TODO
- davon ausländisch: TODO
- Anzahl Erstsemester ca. TODO
- davon weiblich: TODO
- davon ausländisch: min. TODO
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studentenrat (StuRa)
- Entsendung durch FSR
- Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung: 17,94%
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakulätsrat
- Wahlbeteiligung: 17,94% (gleichzeitige Wahl mit FSR)
Semesterbericht TU Dresden SS 2015 76. BuFaTa ET
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 5 Tage + Wochenende
- [X] Orientierungs-Tutorium Im 4. Semester: Vertiefungsrichtungsgrillen
- [ ] Info-Broschüre
- [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [ ] Fete
- [X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
- [X] Exkursionen
- [ ] (Stadt-)Rallye
- [X] Kneipentour
- [X] Grillen
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- Sonstiges: CampusTour, Studentenclubtour, Stadtführung, Labortour, Fakultätsschnitzeljagd
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X] Ja [ ] Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
- Wenn ja/teilweise, in welcher Form? einige Professoren zeigen freiwillig die Antwortenverteilung
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
- einmal pro Semester Fachschaftszeitung
- mehrmals im Semester Infoblatt
- Erstizeitung
- Studiengangsflyer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- [ ] Skriptverkauf
- [ ] (offizielle) Altklausuren
- [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- [ ] Ringvorlesung
- [ ] Besichtigungen/Exkursionen
- [X] Sammelbestellungen (Reichelt)
- [ ] Kommunikationsraum
- [X] FS-Fahrt
- [X] fachschaftsintern
- [ ] mit Nicht-Fachschaftlern
- [X] Fete/Party
- [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
- [ ] Bibliothek
- [ ] Frauentreffen
- [ ] Ausländertreffen
- [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
- [X] Sonstiges: Weihnachtsbaumlöten in Kooperation mit unserem Elab
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
- AK Vorlesungswebseite
- AK Integration (vor allem der chinesischen Studenten)
Sonstiges/Aktuelles
- alle grundständigen Studiengänge sind Diplomstudiengänge
- erster Student mit Studium fertig, der mit noch nicht genehmigten Studiendokumenten abgeschlossen hat (Vorabveröffentlichung)
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 15
- davon weiblich: 2
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende ?
- davon weiblich: ?
- davon ausländisch: ?
- Anzahl Erstsemester ca. 375
- davon weiblich: ?
- davon ausländisch: min. 50
- Regelstudienzeit: 10 Semester (Diplom)
- durchschnittl. Studiendauer: ca. 12 Semester
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studentenrat (StuRa)
- Wahlbeteiligung /
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakulätsrat
- Wahlbeteiligung /
- Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Fachschaftsrat Elektrotechnik (FSR ET)
- Wahlbeteiligung 23,5%
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.