BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


semesterberichte:htwk-leipzig

Semesterbericht HTWK Leipzig Sommersemester 2024, 94. BuFaTa ET

  • Adresse: Raum N131, Karl-Liebknecht-Str. 134, 04277 Leipzig
  • Telefon, Fax: +49 (0) 341/3076 0
  • Mailadresse: sprecher-innen.fsring@htwk-leipzig.de

Fachschaftsarbeit

Erstsemestereinführung

  • [x] Orientierungstage Wie viele: 5 Tage
  • [ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
  • [ ] Info-Broschüre
  • [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]
  • Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
    • [ ] Fete
    • [x] Ersti-Fahrt/-Wochenende
    • [x] Exkursionen
    • [x] (Stadt-)Rallye
    • [ ] Unirundgang
    • [x] Kneipentour
    • [x] Grillen
    • [x] Frauentreffen
    • [x] Ausländertreffen

Vorlesungsumfragen/Evaluation

  • Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
    • [x] Ja [ ] Nein
  • Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
    • [ ] Ja [ ] Nein [x] Teilweise
    • Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
  • Manche Profs machen das in der Vorlesung, manche lassen es aber einfach.

Publikationen, Drucksachen

(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)

  • [Bitte Text einfügen, falls vorhanden]

Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen

  • [ ] Skriptverkauf
  • [x] (offizielle) Altklausuren
  • [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
  • [x] Ringvorlesung
  • [ ] Besichtigungen/Exkursionen
  • [ ] Sammelbestellungen
  • [ ] Kommunikationsraum
  • [x] FS-Fahrt
    • [x] fachschaftsintern
    • [x] mit Nicht-Fachschaftlern
  • [ ] Fete/Party
  • [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
  • [ ] Bibliothek
  • [x] Frauentreffen
  • [x] Ausländertreffen
  • [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
  • [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]

Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern

  • AK Studentische Fahrten
  • AK Lernmaterialien
  • AK Veranstaltungen
  • AK Aufenthaltsräume
  • AK Öffentlichkeitsarbeit
  • AK Promovierendenvertretung
  • AK FauSt (Tagung Umweltstudiengänge)

Sonstiges/Aktuelles

  • Hochschulsommerfest am 19.06.2024, unabhängig von HS organisiert

In Zahlen

  • aktive Fachschaftler: 30
    • davon weiblich: 6
    • davon ausländisch: 1

Nur Elektrotechnik Studenten

  • Anzahl Studierende: 566
    • davon weiblich: 63
    • davon ausländisch: 177
  • Anzahl Erstsemester: 197
    • davon weiblich: 11
    • davon ausländisch: 40

Gesamte Fakultät

  • Anzahl Studierende: 971
    • davon weiblich: 122
    • davon ausländisch: 298
  • Anzahl Erstsemester: 353
    • davon weiblich: 41
    • davon ausländisch: 75
  • Regelstudienzeit: 6 Semester für Bachelor of Engineering, 4 Semester für Master of Science
  • durchschnittl. Studiendauer:
Gremien und Wahlbeteiligung
  • Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: StuRa
    • Wahlbeteiligung:
  • Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
    • Wahlbeteiligung:
  • Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaftsrat Ingenieurwissenschaften
    • Wahlbeteiligung:


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/htwk-leipzig.txt · Zuletzt geändert: 28.05.2024 16:07 von Christoph Pistner