BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:akkreditierung:protokoll_nuernberg2024

Akkreditierung

BuFaTa SoSe 2024
Datum Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollierung
01.06.2024 11:00 12:25 Lotte (HS Bremen) Elias (HS München)

Anwesende: Bernhard (TU Dresden),Franz (TU Dresden), Elias (HS München),Lotte (HS Bremen), Katharina (HS München)

Einführung

Website des Akkreditierungsrats Studentischer Akkreditierungspool

Informieren über Akkreditierungsprozess, Mitwirken und Fragerunde.

Beschreibung Akkreditierung

  • Studiengänge in Deutschland sind i.d.R akkreditiert
  • Unterscheidung Programmakkreditierung (einzelne Studiengänge) und Systemakkreditierung (internes QM, Überprüfung des QMs der gesamten HS / Uni durch ext. Gutachter)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für akkreditierte Studiengänge → Musterrechtsverordnung (MRVO)
  • Initiale Akkreditierung und regelmäßige Reakkreditierungen zur Überprüfung der Einhaltung der Rahmenbedingungen
  • Gremium aus verschiedenen Vertreter*innen
    • Wirtschaft
    • Profs
    • Studierende
  • Dient der Qualitätssicherung aber auch der Impulsgebung für Studiengänge

Ablauf einer Reakkreditierung

Diskussion

  • Durchsprechen eines Akkreditierungsberichts anhand verschiedener realer Beispiele

Ende

Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:25 Uhr
Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden

Zusammenfassung:

Die Diskussion umfasste die Bedeutung und den Prozess der Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland, einschließlich der Unterscheidung zwischen Programm- und Systemakkreditierung sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auch den Ablauf einer Reakkreditierung anhand realer Beispiele. Der Arbeitskreis lieferte Einblicke in die Qualitätssicherung und Impulsgebung von Studiengängen durch den Akkreditierungsprozess.



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/akkreditierung/protokoll_nuernberg2024.txt · Zuletzt geändert: 02.06.2024 13:09 von Dominik Stolte