arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_muenchen2012
Erstsemestereinführung
Datum: 10/11/2012
Zeit: 10:45 - 12:00
Sitzungsleitung: Sonja Schulz / TU-HH
Protokollierung: Nils Rosenboom / Fachschaftsrat EI (TU Ilmenau)
Top 0: Anwesenheit
- TU Wien / FSR ET
- TU-Hamburg Harburg / ET/IT
- KIT
- ETH Zürich
- RWTH Aachen
- HS Karlsruhe
- Uni Rostock
- HS Ansbach
- HS Wismar
- TU Ilmenau / FSR EI
- FH Kiel
Kurzes Protokoll: Liste Gesamt ;)
Idee für kommende BuFaTa und zwischenzeitlich: Liste mit Spielen für Tagungen, Einführungswochenenden, Tutorien, usw… erstellen (inkl. Beschreibung und Ablauf).
Dauer der Einführungswochen
- 1-2 Tage bis 1-2 Wochen
Mögliche Events Gesamt
- Vorkurse
- Vorstellung Uni / Fakultät / Dekanat
- Campusführung
- Stadtrally (Wertung mit „Credit Points“)
- Tutorium [BA / MA]
- Mentorprogramm
- Erstitüten (Kalender, Stundenpläne, Vereinswerbung, etc…)
- Erstifahrt
- Erstigrillen
- Erstiparty
- Erstitüten (Kalender, Stundenpläne, Vereinswerbung, etc…)
- Erstiheft
- Spieleabende
- Bierausschank
- Exkursionen
- Institutsführung mit Durchführung von kleinen Projekten
- Fachschaftsvorstellung
- Pseudovorlesung
- Wanderung mit Fackeln und Glühwein
- Kneipentouren
- Frühstücke
- Wahl: Matrikelsprecher
- Kaffee/Kuchen
- Kennenlernspiele
- Livemusik / Bands
- Infoflyer
Websites
- TU Wien: www.fet.at
- TU-HH: www.fsr-etit.de
- ETH-Zürich: www.amiv.ethz.ch
- TU Ilmenau: www.erstiwoche.de
Probleme
- Teilweise mangelndes Interesse an Orientierungsfahrten im ersten Semester.
- Bessere Werbung?
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/erstsemestereinfuehrung/protokoll_muenchen2012.txt · Zuletzt geändert: 25.05.2020 12:20 von danielf02