arbeitskreise:lehrsprache_englisch:ideensammlung:start
Ideensammlung: Englisch als Lehrsprache
(dieser Abschnitt sollte von den AK-Mitgliedern bzw. dem Themenausschuss nach Durchführung des AKs aktualisiert werden)
Hochschule
- Sprachzentrum zur Fortbildung von Lehrenden / für Lehrveranstaltungen von Studis
- als Zulassungsvorraussetzung vorschreiben sofern Englisch im Studium benötigt wird
- Sprachnachweise / Zertifikate finanziell bezuschussen wenn sie vorrausgesetzt sind
- Angabe warum Englisch verwendet wird, z.B. für:
- internationale Studierende
- Arbeiten im Studium für die Englisch erforderlich ist
Lehrende
- bei Veranstaltgungen die komplett auf Englisch gehalten werden sollte kein Deutsch verwendet werden, damit z.B. Fachwörter für alle verständlich sind
- Sprachniveau als Teil der Evaluation, bei Bedarf Schulungen anbieten
Studierende
- alle erforderlichen Sprachen für den Pflichtteil des Studiums müssen klar ersichtlich sein, z.B. im Modulhandbuch (dort muss auf eindeutige Angaben geachtet werden)
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/lehrsprache_englisch/ideensammlung/start.txt · Zuletzt geändert: 17.05.2023 10:54 von Hannes Dippold