semesterberichte:tu_kaiserslautern
Semesterbericht [RPTU Kaiserslautern-Landau] [SoSe 24 94.BuFaTa ET in Nürnberg]
- Adresse:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Erwin-Schrödinger-Straße
Gebäude 11, Raum 224
67663 Kaiserslautern - Telefon, Fax: Tel.: (0631) - 205 2620
- Mailadresse: fseit@rptu.de
- Homepage: https://eit.rptu.de/fachschaft
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
- [X] Orientierungstage Wie viele: 10 Erstis bei Begrüßungscafe
- Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- [X] Campus-Führung
- [X] Kneipentour
- [X] Bier Pong Abend
- [X] Präsenz Spieleabend
- [X] „Prof zum Anfassen“
- Kontakt der Erstsemester mit Professoren in unserer hauseigenen Kneipe „Nachbrenner“
- Profs spendieren Bierfässer
- Freibier!
- [X] AStA Pubquiz
- [X] Ersti/Zweiti Wochenende
Vorlesungsumfragen/Evaluation
- Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- [X]Ja [ ]Nein
- Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- [X]Ja [ ]Nein
- Bei uns werden die Ergebnisse im Rahmen des Formates „Rostige Säge“ am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters präsentiert. Hierbei werden die Ergebnisse der VU ausgehängt, zudem müssen
Professoren, die im Vorsemester mit ihrer Prüfung die meisten Studenten „abgesägt“ haben, mit einer rostigen Säge einen dicken Baumstamm durchsägen. Als „Wiedergutmachung“ für ihre Klausur, spendieren sie Freibier für alle Studierenden in Form von Fässern.
Publikationen, Drucksachen
- Offizielles EIT-Merch
- Zweite Kollektion in der Mache
- Neue Kappen in Planung
- Carl-EITy Schlüsselanhänger
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
- (offizielle) Altklausuren
- (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
- Fachschaftscafe im Rahmen der Erstsemesterwochen
- Mentoring-Programm
- Exkursionen:
- TESAT
- SENSOR-TEST 2024
- Mobotix AG
- JFET Grillen mit dem Fachbereich
- Merch-Verkauf
- Nachbrenner
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
- Technik
- Veranstaltungen
- Erstis
- Public Relations
- Werkstatt
- Nachbrenner
- Fachschaftsraum
- Exkursion
- Mentoring
- Awareness
- VU
- StuPa
- FBR
- FASL
- FSK
In Zahlen
- aktive FachschaftlerInnen: 30
- davon weiblich: 5
- davon ausländisch: 0
- Anzahl Studierende 676 (Stand SS24)
- davon weiblich: nicht bekannt
- davon ausländisch: nicht bekannt
- Anzahl Erstsemester ca.20 (Stand SS24)
- davon weiblich: nicht bekannt
- davon ausländisch: nicht bekannt
- Regelstudienzeit 7 Semester für Bachelor, 3 Semester für Master
- durchschnittl. Studiendauer: länger :D
Gremien und Wahlbeteiligung
- Hochschulweite Studierendenvertretung heisst:
- Studierendenparlament (StuPa) - Wahlbeteiligung ~ 6%
- Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst:
- Fachbereichsrat - Wahlbeteiligung 6.39%
- Fachschaft/Fachschaftsrat heisst:
- Fachschaftsrat - Wahlbeteiligung ~ 5%
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/tu_kaiserslautern.txt · Zuletzt geändert: 27.05.2024 21:17 von Rudolf Schröder