Austausch über Awareness-Konzepte, Anlaufstellen, Präventionskonzepte in Fachschaftsräten oder am Campus allgemein. Gibt es schon Präventions- oder Awarenesskonzepte und wie groß ist der Bedarf nach solchen?
Welche Handhabe haben wir in der Gremienstruktur an unseren Hochschulen, wenn sich jemand innerhalb der Gremien übergriffig verhält?
Was wünschen sich Teilnehmende für die BuFaTa ET bezogen auf Awareness?
Was brauchen die Teilnehmenden auf der Tagung, um sich wohl zu fühlen?
Nicht-Ziele: Besprechung konkreter Vorfälle, der AK ist keine Safe Zone
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind
Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ
für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und
Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der
offiziellen Homepage.
arbeitskreise/awareness/start.txt · Zuletzt geändert: 30.10.2022 10:28 von Martin Poeppel