arbeitskreise:zivilklausel:start
Inhaltsverzeichnis
Zivilklausel (und Ethikleitfaden)
Aktueller Stand des Arbeitskreises
Stand der Dinge aus Kiel 24: Der AK ist nicht fertig. Die Zivilklausel wurde verabschiedet, jedoch gibt es noch Bearbeitungsbedarf bei weiteren ethischen Fragen.
In Zukunft soll dieser AK als AK Ethikleitfaden fortgeführt werden.
Erneuerte Stellungnahme der BuFaTa ET zum Thema „Zivilklausel“
Protokolle
Vorschlag Pressemitteilung (ALT)
Bestehende Zivilklauseln
Zivilklausel TU Berlin in den Leitlinien
Zivilklausel TU Darmstadt in der Grundordnung (Präambel, 4. k) ):
Die Technische Universität Darmstadt ist in ihrer Eigenverantwortung der Berücksichtigung folgender Prinzipien verpflichtet: (…)k) Forschung, Lehre und Studium an der Technischen Universität Darmstadt sind ausschließlich friedlichen Zielen verpflichtet und sollen zivile Zwecke erfüllen; die Forschung, insbesondere die Entwicklung und Optimierung technischer Systeme, sowie Studium und Lehre sind auf eine zivile Verwendung ausgerichtet.
Erklärung
Für die BuFaTa 95 gab es bemerkenswerte Schwierigkeiten, Sponsoren ohne Verbindungen zur Rüstung zu finden. Auf lange Sicht soll eine neue Zivilklausel formuliert und verabschiedet werden (oder eben nicht).
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/zivilklausel/start.txt · Zuletzt geändert: 03.11.2024 11:01 von Jan Rieger