tagungen:2015-wise-emden:arbeitskreise
S213 | S207 | S210 | S109 | Fragt Anne | ||
---|---|---|---|---|---|---|
AK 1 (Freitag 9:30 - 12:00 | Fachschaftsparty (9) 6 | Erstsemestereinführung (11) 12 | Fachschaftsservices 7 | VDE-Zusammenarbeit (5) 8 | ||
Maximilian Kreuter (Ulm) | Marvin (Siegen) | Michael (KIT) | Anne (Emden) | |||
AK 2 (Freitag 13:00 - 16:30) | Vertretung von Mischstudiengängen (11) 11 | ELAB (11) 10 | Akkreditierung: (4) 6 | Lehr- und Lernkonzepte (8) 7 | ||
Anne (Emden) | Ferid (Uni Siegen) | Nils (RWTH Aachen) | Niclas (HS Hannover) | |||
AK 3 (Samstag 09:00 - 12:30) | Integration ausländischer Studierender: (7) 5 | Rekrutierung (9) 9 | Hochschulmanagement System - Student Lifecycle Management (9) 8 | Standards in der Mathematikausbildung (3) 3 | Verfügbarkeit von Normen an der Hochschule | |
Robert (Alumnus) | Björn (Karlsruhe) | Daniel (Freiburg) | Markus (TU Dresden) | |||
AK 4 (Samstag 13:00 - 16:00) | IuG - Interesse (10) 8 | Semesterticketverhandlungen (6) 13 | ET-Abbrecher-Quote (14) 12 | Praktische Anteil im Ingenieursstudium (5) | ||
Anne (Emden) | Lukas (TUM) | David (Darmstadt) | ||||
„AK“ 4B (Samstag 15:00 - 16:00) | BuFaTa e.V. Vereinssitzung | |||||
Workshops (Samstag 16:00 - 20:00) | How-To Science Slam(11) | Kryptographie(18) | Ostfriesische Landesgeschichte(12) | |||
Robert e.V. | Andreas (Uni Siegen) | Ann-Christin KluK (HS Emden) |
- (* Informationen über CHE Ausschluss von Uni Freiburg)
Workshops
- How to Science Slam
- Kryptographie (Andreas, Uni Siegen)
- Ostfriesische Landesgeschichte
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2015-wise-emden/arbeitskreise.txt · Zuletzt geändert: 19.02.2022 20:46 von Florian Aigner